Claudia Bogedan

deutsche Sozialwissenschaftlerin und Politikerin; SPD; Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung des DGB ab 1. Sept. 2021; Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen Juli 2015 - Juli 2021; Leitungsfunktionen bei der Hans-Böckler-Stiftung in Bonn 2007-2015; Geschäftsführerin Politisches Bildungswerk Verein zur Förderung politischen Handelns e.V., Bonn 2001-2003

* 7. April 1975 Limburg an der Lahn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2024

vom 23. Januar 2024 (kg)

Herkunft

Claudia Bogedan wurde am 7. April 1975 in Limburg an der Lahn geboren. Sie wuchs als Tochter einer alleinerziehenden Arzthelferin auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte B. 1994 bis 2001 Sozialwissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Aarhus (Dänemark). 2009 promovierte sie an der Universität Bremen mit der Arbeit "Zwischen Parlament und Interessenverbänden. Der dänische Wohlfahrtsstaat im Wandel 1973 - 2006" zum Dr. rer. pol.

Wirken

Tätigkeit in der politischen Bildung und für die Hans-Böckler-Stiftung

Tätigkeit in der politischen Bildung und für die Hans-Böckler-StiftungIhre Berufslaufbahn startete B. 2001 als Geschäftsführerin des Politischen Bildungswerks Verein zur Förderung politischen Handelns in Bonn. 2003 ging sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" an die Universität Bremen. Im Jahr 2007 nahm sie eine Tätigkeit für das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) ...